Login with

or
Looking to create an account ?
Already have an account? Login
0711 - 23 731 90 0
  • Reise finden
  • Reiseanfrage
  • Reisemagazin
  • über uns
    Reiseexperten
    Die Euro Lloyd Vorteile Breuninger Card QualityPlus Paket
  • Merkzettel0
.
Merkzettel
PDF Drucken
Wählen Sie ihr gewünschtes Medium zum teilen

Mit dem E-Bike durch das Elsass

Zielgebiet : Frankreich

Dauer : 7 Tage (6 Nächte)

Reiseart : Radreise

ab 1.245€ p.P.

Reiseanfrage

Teilen

Merkzettel

Überblick Reiseverlauf Termine & Preise Leistungen

Beschreibung

Für mich gibt es nichts Schöneres als die Region um Freiburg und das angrenzende Elsass. Die kleinen Ortschaften sind Schmuckstücke, Straßburg und Colmar phantastisch. Ich leite diese Radreise seit vielen Jahren, da man vom Rad aus die herrliche Landschaft und kleinen Dörfer besonders intensiv erlebt. Ihre Annemarie Schaaf

GUTE GRÜNDE FÜR DIESE REISE

GUTE GRÜNDE FÜR DIESE REISE

  • Sanfte Radtouren durch grüne Weinberge
  • Straßburger Münster
  • Der Isenheimer Altar in Colmar

Reiseverlauf

Reiseverlauf

Tag 1      Willkommen in Straßburg

Nur kurze zwei Stunden dauert die Bahnfahrt von Frankfurt nach Straßburg. Um 15:30 Uhr treffen wir uns im Hotel und begeben uns auf Entdeckungstour durch die Europametropole. Wir stehen vor dem Straßburger Münster, einem bedeutenden gotischen Meisterwerk. Wir staunen über die filigrane Leichtigkeit, mit der die Turmspitze in den Himmel strebt. Gleich nebenan das Haus Kammerzell ─ Fachwerk in Vollendung! Wir sehen drei auskragende, mit Schnitzereien verzierte Etagen. Es ist das Spiegelbild eines reichen Straßburger Bürgertums im ausgehenden 16. Jahrhundert. Wir schlendern durch das malerische Viertel »Petite France«, Kleinfrankreich. Dicht gedrängt stehen die Fachwerkhäuser neben der träge dahin fließenden Ill. Rot leuchten die Geranien von den hölzernen Balkonen. Wir erfahren, dass früher Fischer, Gerber und Müller hier direkt am Wasser arbeiteten und wohnten. Heute verbergen sich hinter den historischen Fassaden urige Weinstuben und Souvenirläden. Aber auch mediterrane Spezialitäten und hausgemachte Delikatessen können wir probieren und natürlich auch kaufen. Bevor wir in einem traditionsreichen Restaurant zu Abend essen, bleibt uns Zeit, das quirlige Treiben von einem der unzähligen Straßencafés aus zu beobachten. (A)

Tag 2      Von Straßburg in das Umland von Selestat

Unweit der mächtigen Altstadttore stehen unsere Räder bereit, wir lassen Straßburg hinter uns und radeln durch die liebliche Landschaft des südlichen Elsass entlang des Rhein-Rhône- Kanals. Der »Canal du Monsieur« wurde 1834 fertig gestellt. Diese stolze Wasserstraße führt von <br/>St. Symphorien an der Saône über Mulhouse bis nach Straßburg und ist 236 km lang. Üppige Weiden neigen sich. Singvögel begleiten uns mit ihrem Gesang. Wir können sogar Fische im klaren Wasser erspähen. Im Sommer schützen uns die jahrhundertealten Platanen am Kanalufer mit dem üppigen Laub vor der Sonne. Zur Mittagszeit wartet an einem hübschen Platz ein köstliches Picknickbuffet auf uns. Weiter geht es bis an die Ill, zu unserem von Natur umgeben Hotel. (F, A) ca. 50 Rad-km, <img src="https://www.gebeco.de/assets/images/aktiv_dauer.png"/> ca. 5 Std.

Tag 3      Von Colmar nach Eguisheim

Der Tag beginnt mit einem stärkenden Frühstück. Vormittags radeln wir durch die Rieddörfer bis nach Colmar. Erfreuen wir uns an den typischen Fachwerkhäusern mit hübschen Holzschnitzereien. Uns zieht es zum berühmten Isenheimer Altar in das Museum Unterlinden. Das ehemalige Klostergebäude beherbergt eine bedeutende Sammlung an Skulpturen und Gemälden aus dem späten Mittelalter ─ unter ihnen auch das Meisterwerk der Spätgotik von Matthias Grünwald mit den bemalten Flügeln, die einen aus Schnitzplastiken bestehenden Altarschrein umrahmen. Wir fahren weiter bis nach Eguisheim. Auf dem Weg genießen wir eine zünftige Weinprobe bei einem einheimischen Winzer. (F, A) ca. 46 Rad-km, <img src="https://www.gebeco.de/assets/images/aktiv_dauer.png"/> ca. 4 Std.

Tag 4      Von Riquewihr nach St. Hippolyte

Hügelig ist unsere Strecke. Hinter leichten Steigungen radeln wir durch wie mit der Natur verwachsenen Senken mit dem frischen Grün des Weinlaubs. Kirchenglocken läuten. Auf verschwiegenen Weinbergspfaden nähern wir uns dem Weiler Riquewihr mit seinem schönen, mittellaterlichen Torturm. Hier können wir in einem rustikalen Lokal einkehren. Ein kurzer Transfer bringt uns hinauf zur Hohkönigsburg. Auf einem Bergkegel gelegen versinnbildlicht sie die mittellalterliche Ritterburg. Aber die Burg, so wie wir sie heute sehen, wurde auf Veranlassung von Kaiser Wilhelm II. zu Beginn des 20. Jahrhunderts umfassend restauriert. Genießen wir den Blick über die Rheinebene bis hin zum Schwarzwald, ehe wir durch den sattgrünen Wald der Vogesen bergab rollen. Weiter geht es durch die berühmtesten Weinlagen des Elsass. Im alten Weindorf St. Hippolyte lassen wir den Abend bei einem Wein ausklingen. (F, A) ca. 38 Rad-km, <img src="https://www.gebeco.de/assets/images/aktiv_dauer.png"/> ca. 4 Std.

Tag 5      Von Sélestat nach Obernai

Wir hören, dass das ehemalige Fischerdorf in der Renaissance zum Zentrum des Humanismus aufblühte und in dieser Zeit mehr als 1.000 Studenten aus ganz Europa beherbergte. Warum? Gehen wir in die Kornhalle. Hier ist sie untergebracht: Die Bibliothèque Humaniste, die Humanistenbibliothek. Zu ihren wohlbehüteten Schätzen gehören Handschriften aus dem 7. und 12. Jahrhundert. Unter ihnen das älteste noch erhaltene Manuskript des Elsass. Wir radeln durch Weinberge und heimelige Marktflecken mit schönen Fachwerkhäusern nach Obernai. Hier, im Geburtsort der heiligen Odilie, werden wir alles erfahren, was wir über den Elsass wissen sollen oder müssen. Schauen wir uns um: Der schmucke Marktplatz ist von Fachwerkhäusern aus der Zeit der Renaissance umgeben. Vor dem Rathaus mit spätgotischen Elementen plätschert der Brunnen der heiligen Odilie. Geschützt wurde die ehemalige Reichstadt von einer mächtigen Stadtmauer, von der noch dreißig Türme erhalten sind. Ein gastfreundlicher Ort. Hier werden wir über Nacht bleiben. (F, A) ca. 43 Rad-km, <img src="https://www.gebeco.de/assets/images/aktiv_dauer.png"/> ca. 3 Std.

Tag 6      Von Obernai nach Straßburg

An Rosheim sollten wir nicht achtlos vorbei, sondern durch das Stadttor hineinfahren. Uns erwartet mit der Kirche St. Peter und Paul ein Schmuckstück romanischer Baukunst, in dem sich rheinische und lombardische Einflüsse auf das Beste ergänzen. Unser Weg nach Straßburg führt uns über eine ehemalige Bahntrasse. In der Altstadt von Straßburg genießen wir unser letztes Abendessen. (F, A) ca. 40 Rad-km, <img src="https://www.gebeco.de/assets/images/aktiv_dauer.png"/> ca. 3 Std.

Tag 7      Straßburg und Heimreise

Unsere Reise geht zu Ende, wir verabschieden uns am Bahnhof von Straßburg. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise mit der Bahn an. (F) <br/><br/>Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. <br/><br/>(F=Frühstück, A=Abendessen)

TERMINE UND PREISE

TERMINE UND PREISE

Termine Preis Auswählen
19.06.2021 - 25.06.2021 ab € 1.245
17.07.2021 - 23.07.2021 ab € 1.245
24.07.2021 - 30.07.2021 ab € 1.245
04.09.2021 - 10.09.2021 ab € 1.275
11.09.2021 - 17.09.2021 ab € 1.275
09.10.2021 - 15.10.2021 ab € 1.295

Leistungen

Leistungen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Bahnfahrten Frankfurt-Straßburg und Straßburg-Frankfurt in der 2. Klasse*
  • Sitzplatzreservierung Frankfurt-Straßburg und Straßburg-Frankfurt*
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 6 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Das Straßburger Münster
  • In der Haut-Koenigsbourg, der Hohkönigsburg
  • Die Humanistenbibliothek in Sélestat
  • Romanik pur: St. Peter und Paul in Rosheim
  • E-Bike mit 8-Gang Rücktritt oder Freilauf
  • Gepäcktransport während der Radtouren
  • Begleitfahrzeug mit Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl

Mehr Komfort

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Straßburg 1 Beaucour
Sélestat 1 Les Pres d´Ondine
Eguisheim 1 L´Auberge Alsacienne
St. Hippolyte 1 Val-Vignes
Obernai 1 Le Colombier
Straßburg 1 Beaucour

Die neusten Reiseberichte

Das Studiosus und Marco Polo Kulanzpaket- Urlaub buchen ganz ohne Risiko

Viele Reisende blieben 2020 auf ihren gepackten Koffern sitzen, da ihre Reise aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste. Mit dem […]

weiterlesen

Schenken leicht gemacht: Mit unseren Reisegutscheinen und Reiseinspirationen für 2021

Das schönste Geschenk dass wir unseren Liebsten zu diesem Weihnachtsfest machen können, ist der Ausblick, die Hoffnung und Vorfreude auf […]

weiterlesen

Studiosus Schnuppertag in Esslingen

Sabine Brandau und Studiosus Reiseleiterin Annette Lauterbach auf Entdeckertour Endlich war es wieder soweit, unser beliebter Esslinger Schnuppertag mit Studiosusreiseleiterin […]

weiterlesen

Studienreisen nach Öffnung der Grenzen in Europa

Sabine Brandau im Gespräch mit Studiosus Reiseleiterin Annette Lauterbach Im Frühjahr 2020. In der Geschichte des Studienreiseveranstalters Studiosus erinnert sich […]

weiterlesen
Auswahl Ihrer Unterbringung
Unterbringung Preis pro Person Anfrage
Doppelzimmer DB (Anreisen) € 1.395 Anfragen
Doppelzimmer E (Anreisen) € 1.245 Anfragen
Auswahl Ihrer Unterbringung
Unterbringung Preis pro Person Anfrage
Doppelzimmer DB (Anreisen) € 1.395 Anfragen
Doppelzimmer E (Anreisen) € 1.245 Anfragen
Auswahl Ihrer Unterbringung
Unterbringung Preis pro Person Anfrage
Doppelzimmer DB (Anreisen) € 1.395 Anfragen
Doppelzimmer E (Anreisen) € 1.245 Anfragen
Auswahl Ihrer Unterbringung
Unterbringung Preis pro Person Anfrage
Doppelzimmer DB (Anreisen) € 1.425 Anfragen
Doppelzimmer E (Anreisen) € 1.275 Anfragen
Auswahl Ihrer Unterbringung
Unterbringung Preis pro Person Anfrage
Doppelzimmer DB (Anreisen) € 1.425 Anfragen
Doppelzimmer E (Anreisen) € 1.275 Anfragen
Auswahl Ihrer Unterbringung
Unterbringung Preis pro Person Anfrage
Doppelzimmer DB (Anreisen) € 1.445 Anfragen
Doppelzimmer E (Anreisen) € 1.295 Anfragen

Inh. Raiffeisen Vertriebs GmbH
Marktstr. 1-3
70173 Stuttgart

Tel.: +49 (0)711 23 73 19 0
Fax : +49 (0)711 23 73 19 9
Mail: stuttgart@reisebuero-eurolloyd.de

Wer kennt den Besten Sehr gut

Individuelle Reiseanfrage

Stellen Sie uns eine ganz individuelle Anfrage, wir finden bestimmt ein passendes Angebot für Sie.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit unseren Reisetipps immer informiert über aktuelle Top Angebote und tolle Urlaubsziele.

Copyright © 2006-2020 Euro Lloyd Reisebüros powered by beejees.communication gmbh

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Euro Lloyd Reisebüro übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote.

Mediadaten | Datenschutzerklärung | Impressum | AGB